Vorteile
Es ist nie leicht, sich für ein neues Auto oder gar einen neuen Antriebstyp zu entscheiden. Mit einem erdgasbetriebenen Fahrzeug von Fiat treffen Sie immer eine gute Wahl. Sie kaufen in jedem Fall ein Auto, mit dem Sie Ihre Kraftstoffkosten senken und zur Nachhaltigkeit beitragen können. Dank des bivalenten Antriebs steht Ihnen eine hohe Reichweite zur Verfügung, ohne dabei auf Fahrspaß verzichten zu müssen.
FREIHEIT, SICHERHEIT UND FahrspaSS
FREIHEIT, SICHERHEIT UND FAHRSPASS
Maximale Freiheit
Vorteile des Erdgasantriebs
Höchste Qualitätsstandards
Die Erdgasfamilie
Die Erdgasfamilie
Nachhaltigkeit
Schonen Sie die Umwelt
Erdgas ist umweltschonend und sicher. Es ist leichter als Luft und hat geringere Auswirkungen auf die Umwelt als Benzin. Anders als Benzin und Diesel, verbrennt es im Motor vollständig: Es weist einen mindesten 20% geringeren CO2 Ausstoß auf und ZERO PM10 Partikelemissionen. Andere Treibstoffe können, auf Grund Ihrer Herstellungsweisen, nicht als vergleichbar umweltfreundlich angesehen werden.
Machen Sie eine verantwortungsbewusste Entscheidung und wählen Nachhaltigkeit. Alle Fiat Erdgas-Modelle sind umweltfreundlich und umweltverträglich.
Unser Engagement
ANGEBOTE
Umweltfreundliche Modelle mit Autogas
Autogas: Vorteile rundum
Zeigen Sie Verantwortung: Entdecken Sie die mit Autogas (LPG) betriebenen Modelle von Fiat, vergleichen Sie Kraftstoffkosten, Verbrauchswerte und erfahren Sie alles über weitere Vorteile.
Autogas ist Ihr Beitrag für eine sauberere Umwelt..
Anmerkungen
2Angaben für Fiat Panda mit 0.9 TwinAir 59 kW (80 PS) Natural Power – Tankvolumen: Benzin 50l, Erdgas 14kg. Die Berechnung basiert auf dem Kraftstoffverbrauch nach RL 80/12/68 EWG (l/100 km): innerorts 7,2 / außerorts 5,2 / kombiniert 5,9 des Modells (Benzinantrieb) und einem Kraftstoffpreis von 1,399 €/l Super * im Vergleich zum Kraftstoffverbrauch nach RL 80/12/68 EWG (kg/100 km): innerorts 4,7 / außerorts 3,3 / kombiniert 3,9 des Modells (Erdgasantrieb) und einem Kraftstoffpreis von 1,159 €/kg Erdgas *.
4Angaben für Fiat Qubo mit 0.9 TwinAir 59 kW (80 PS) Natural Power – Tankvolumen: Benzin 50l, Erdgas 14kg. Die Berechnung basiert auf dem Kraftstoffverbrauch nach RL 80/12/68 EWG (l/100 km): innerorts 7,2 / außerorts 5,2 / kombiniert 5,9 des Modells (Benzinantrieb) und einem Kraftstoffpreis von 1,399 €/l Super * im Vergleich zum Kraftstoffverbrauch nach RL 80/12/68 EWG (kg/100 km): innerorts 4,7 / außerorts 3,3 / kombiniert 3,9 des Modells (Erdgasantrieb) und einem Kraftstoffpreis von 1,159 €/kg Erdgas *.
5 Angaben für Fiat Doblò mit 0.9 TwinAir 59 kW (80 PS) Natural Power – Tankvolumen: Benzin 50l, Erdgas 14kg. Die Berechnung basiert auf dem Kraftstoffverbrauch nach RL 80/12/68 EWG (l/100 km): innerorts 7,2 / außerorts 5,2 / kombiniert 5,9 des Modells (Benzinantrieb) und einem Kraftstoffpreis von 1,399 €/l Super * im Vergleich zum Kraftstoffverbrauch nach RL 80/12/68 EWG (kg/100 km): innerorts 4,7 / außerorts 3,3 / kombiniert 3,9 des Modells (Erdgasantrieb) und einem Kraftstoffpreis von 1,159 €/kg Erdgas *.
6 Angaben für Fiat 500L Urban mit….
7 Angaben für Fiat XY mit 0.9 TwinAir 59 kW (80 PS) Natural Power – Tankvolumen: Benzin 50l, Erdgas 14kg. Die Berechnung basiert auf dem Kraftstoffverbrauch nach RL 80/12/68 EWG (l/100 km): innerorts 7,2 / außerorts 5,2 / kombiniert 5,9 des Modells (Benzinantrieb) und einem Kraftstoffpreis von 1,399 €/l Super * im Vergleich zum Kraftstoffverbrauch nach RL 80/12/68 EWG (kg/100 km): innerorts 4,7 / außerorts 3,3 / kombiniert 3,9 des Modells (Erdgasantrieb) und einem Kraftstoffpreis von 1,159 €/kg Erdgas *.
* am 17.4.2018 bei AGIP, Industriepark Hoechst, 65926 Frankfurt. Quellen: gibgas.de und Markttransparenzstelle für Kraftstoffe/ADAC.