FIAT auf der CES Las Vegas 2023: Weltpremiere des FIAT Metaverse Store
- FIAT setzt zwei Highlights auf der „Consumer Electronics Show“ (CES) in der amerikanischen Metropole Las Vegas (5. bis 8. Januar 2023): den FIAT Metaverse Store und den Fiat 500 Elektro.
- Auf der wichtigsten Hightech-Messe der Welt präsentiert FIAT den neuen Markenauftritt im digitalen Universum erstmals vor Publikum. Am Stand von Microsoft können Besucher den FIAT Metaverse Store live erleben. Der interaktive Showroom ist eine der wichtigsten Innovationen im Rahmen der Markteinführung des Fiat 500 Elektro in den USA, die 2024 erfolgen wird.
- Die Präsentation von FIAT auf dem Messestand der Stellantis Gruppe stellt das nachhaltige Mobilitätsangebot von Free2move zum Fiat 500 Elektro in den Mittelpunkt.
Rüsselsheim, im Januar 2023 – FIAT präsentiert auf der „Consumer Electronics Show“ (CES®) in Las Vegas den Fiat 500 Elektro. Das Modell steht im Mittelpunkt der Elektrifizierungsstrategie der Marke auch auf dem amerikanischen Markt. Den zweiten Schwerpunkt setzt FIAT während der weltweit einflussreichsten Hightech-Messe auf den FIAT Metaverse Store (Link), die neue Präsenz der Marke im digitalen Universum.
Die CES, die vom bis 8. Januar 2023 in Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada stattfindet, ist eine Weltbühne für technische Innovationen. Sie bildet den idealen Rahmen für FIAT, gemäß dem eigenen Ansatz des „Tech it easy“ einem breiten Publikum einfache und intuitiv zu bedienende Technologien zu präsentieren. Am Stand (West Hall, Stand 6017) der Software-Unternehmen Microsoft (Link) und Touchcast (Link) können sich Besucher mit dem neuen FIAT Metaverse Store vertraut machen. Der Fiat 500 Elektro ist im Rahmen des CES-Auftritts der Stellantis Gruppe (West Hall, Stand 4740) Teil der Präsentation des Mobilitätsdienstleisters Free2move.
Der neue FIAT Metaverse Store und der Fiat 500 Elektro stehen für die Strategie und die Grundwerte von FIAT, die Bedürfnisse der Kunden in den Vordergrund zu stellen und in einer Zeit des Wandels gesellschaftlich relevant bleiben.
Die Strategie von FIAT für Nordamerika: den Mobilitätswandel vorantreiben
Auf der Los Angeles Autoshow im November 2022 kündigte Olivier François, CEO von FIAT und CMO Global von Stellantis, den Marktstart des Fiat 500 Elektro in Nordamerika für das erste Quartal 2024 an. Der neue FIAT Metaverse Store wird eine der wichtigsten Innovationen in diesem Prozess sein.
Das Ziel von FIAT mit der neuen Präsenz im digitalen Universum ist es, das Kundenerlebnis in den Vereinigten Staaten zu revolutionieren. FIAT transferiert den Kauf eines Automobils vom Ausstellungsraum eines Händlers in die Wohnung des Kunden. Mit dem neuen FIAT Metaverse Store rückt die Marke noch näher an ihre Kunden heran. Sie können zukünftig online mit der Marke interagieren und alle gewünschten Erklärungen erhalten, wo immer sie sich gerade aufhalten.
Als Marktführer im Bereich der urbanen Mobilität ist es das Ziel von FIAT, diese Position auch im digitalen Universum aufzubauen. Ein Kernelement ist dabei der sogenannte FIAT Product Genius: Dieser reale menschliche Berater begleitet Kunden auf ihrer virtuellen Tour durch den FIAT Metaverse Store.
FIAT baut auf seiner Rolle als Innovator auf dem europäischen Markt auf, um in Nordamerika neue Wege zu beschreiten. Der Fiat 500 Elektro, die vollelektrische Variante der Markenikone, wird auch in Amerika den Wandel zu nachhaltiger Mobilität vorantreiben. FIAT bestätigt damit erneut sein Engagement, Menschen in die Zukunft individueller Mobilität zu führen.
FIAT Metaverse Store: eine Revolution im Kundenerlebnis
Der FIAT Metaverse Store, der im vergangenen Dezember für Italien gestartet wurde, macht die Marke zum Trendsetter eines digitalen und dennoch menschlich geprägten Kundenerlebnisses. Der innovative Online-Showroom ist eine bedienerfreundliche und für alle zugängliche Technologie, die vom Nutzer weder ein Virtual-Reality-Headset (VR) noch andere teure Hardware erfordert.
Im FIAT Metaverse Store steht ein menschlicher FIAT Product Genius bereit, beim Kennenlernen, Konfigurieren und Kaufen der Fahrzeuge zu unterstützen. Den Auftakt macht der Fiat 500 Elektro la Prima by Bocelli. Im Laufe des Jahres 2023 werden die gesamte Palette des Fiat 500 Elektro sowie weitere Modelle der Marke folgen.
FIAT und Free2move: gemeinsam für eine nachhaltigere urbane Mobilität
Ein Fiat 500 Elektro in der Karosserievariante 3+1 und der Sonderlackierung Rose Gold erwartet die CES-Besucher bei Free2move. Free2move ist die Mobilitätsmarke der Stellantis Gruppe. Als multimodale 360-Grad-Plattform aus einer Hand passt sie sich nahtlos an die Bedürfnisse von privaten und professionellen Verbrauchern an.
Die Zusammenarbeit zwischen FIAT und Free2move hat ein gemeinsames Ziel: den Aufbau eines nachhaltigen Ökosystems für urbane Mobilität durch Elektro-Fahrzeuge voranzutreiben. Beide Marken haben ein Angebot aufgebaut, das über Vermietung, Carsharing und Abonnements hinausgeht. Kunden können beispielsweise Fahrzeugmodelle von FIAT für ein paar Minuten, mehrere Tage oder sogar Monate genießen. Das Angebot ermöglicht es den Kunden darüber hinaus, Mietverträge und die damit verbundenen Dienstleistungen je nach Nutzung mit einer einzigen Rechnung direkt über eine spezielle Smartphone-Applikation anzupassen.
Verbrauchs- und Emissionswerte
Fiat 500 Elektro
Stromverbrauch kombiniert: bis zu 14,7 – 14,9 kWh/100 km*
CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+++
*Werte nach dem gesetzl. Messverfahren. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Sascha Wolfinger +49 173 3200402
sascha.wolfinger@stellantis.com